3 After Sales Service Trends: An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei

Durch die Digitalisierung von Prozessen können Unternehmen ihre Effizienz steigern und neue Geschäftsmodelle entwickeln. So viel ist bekannt. Ebenso ist es kein Geheimnis mehr, dass die Bündelung der After-Sales-Services insbesondere im Maschinenbau das Potenzial für ein eigenes Geschäftsmodell bedeutet, das sich nachhaltig monetarisieren lässt. Interessant dabei ist, dass auch hier die Digitalisierung die Hauptrolle spielt. […]
After-Sales-Management: Die Bedeutung des Aftermarket Lifetime Value für OEMs

Der Ausbau des Kundendienstes durch gezielte Serviceleistungen bedeutet eine erhebliche Wachstumschance für Maschinenbauunternehmen. Durch Produkt- und Prozessinnovationen ist es zwar möglich, immer bessere Anlagen immer effizienter zu bauen und damit die Umsätze zu steigern. Doch das wahre Potenzial liegt im After-Sales-Management. Ein Großteil der Einnahmen der Big Player in der Maschinenindustrie stammt schon heute aus […]
Digitales Wissensmanagement: Brain Gain statt Brain Drain im Maschinenbau

Wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, ist das nicht nur bedauerlich, sondern auch höchst riskant. Denn mit jeder Fachkraft, die geht, geht auch jede Menge Wissen. Der vielzitierte Fachkräftemangel, der im Maschinenbau extrem groß ist, macht das nicht besser. Selbst, wenn Ersatz gefunden wird, müssen die Nachfolger erst aufwendig eingearbeitet werden, um auch nur annähernd auf […]
3 Top-Gründe, um den After Sales Service im Maschinenbau auszubauen

Umfassende After Sales Services bilden heute einen bedeutenden Teil der Wertschöpfungskette und gelten als einer der wichtigsten Wettbewerbsvorteile für Maschinenhersteller und -händler. In Deutschland ist der Anteil der Dienstleistungen am Bruttoinlandsprodukt bereits auf 70 Prozent gestiegen. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland damit jedoch nur im Mittelfeld. Länder wie die USA, Großbritannien oder Schweden haben einen […]
Tickets Please: So verbessert ein automatisiertes Ticketingsystem Ihren Kundenservice

Mit der Digitalisierung hat sich auch der Kundenservice verändert. Stundenlang in der Warteschleife im Telefonsupport zu hängen, ist Schnee von gestern. Insbesondere im Kundenservice von Maschinenherstellern und –händlern sind Schnelligkeit und Zuverlässigkeit gefragt. 90 % der Kunden erwarten eine „sofortige“ Antwort auf ihre Frage an den Kundendienst haben. Und „sofort“ bedeutet für 60 Prozent von […]
Industrie 4.0: Was ist Servitisation? Warum OEMs diese Gelegenheit nicht verpassen sollten

Wussten Sie, dass die Entwicklung und Anschaffung von Maschinen gerade mal 10 Prozent der Kosten während ihres gesamten Lebenszyklus ausmachen? Die restlichen 90 Prozent fallen für ihre Wartung, ihren Betrieb und ihre Entsorgung an, so eine Studie von Accenture. Kein Wunder, denn große Industriemaschinen haben mitunter Laufzeiten von bis zu 40 Jahren. Service ist gefragt, […]
Wie mittelständische Maschinenhersteller und -händler ihren After-Sales-Service digitalisieren

Kundenorientierung und guter Service gehören heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in der Branche – neben der Qualität natürlich. After-Sales-Service dient nicht nur der Kundenbindung, sondern kristallisieren sich zunehmend auch als Einnahmequelle heraus. Für Maschinenhersteller und -händler sowie Erstausrüster (OEM) ist dies besonders wichtig, denn ihre Industriegüter haben eine lange Lebensdauer von bis zu 40 Jahren. […]