Wenn Sie unsere Website besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. 

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre persönlichen Daten werden entsprechend dieser Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Datenschutzvorschriften vertraulich behandelt. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Nutzung unserer Webseiten auf.  

Bezüglich der verwendeten Begriffe wie „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen in Artikel 4 der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO).

 

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung ist:

Makula Technology GmbH
Bachstr. 12, Next Big Thing AG
10555 Berlin

E-Mail: support@makula.io 

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 

 

Zweckbestimmung der Datenverarbeitung durch uns und Dritte

Wir verarbeiten Ihre Daten zu den folgenden Zwecken und zur Wahrung der folgenden berechtigten Interessen:

– Vertragsabwicklung

– Werbung

– Schutz vor Missbrauch / Gefahrenabwehr

– Servicequalität und Verbesserung unseres Angebotes

Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken weitergegeben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weitergeben, wenn:

– Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 DSGVO),

– die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist,

– die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 DSGVO),

– berechtigte Interessen vorliegen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO),

Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich, und es besteht kein Grund zu der Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

 

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. 

Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

 

Recht auf Widerruf

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich, z.B. wenn wir Bilder veröffentlichen, die Ihrem Copyright unterliegen oder auf denen Sie abgebildet sind. Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs.. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierfür genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

 

Widerspruchsrecht

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung erfolgen.

 

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen als betroffene Person ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unsere Organisation ihren Sitz hat. Hier finden Sie eine Liste der Aufsichtsbehörden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, an Sie oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Wenn Sie die direkte Übermittlung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Weitergabe von Daten

Personenbezogene Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind dazu gesetzlich verpflichtet (z.B. Weitergabe an Behörden zur Aufklärung von Straftaten).

 

Welche Daten werden auf unserer Website erfasst?

Server-Logfiles / Erfassung von allgemeinen Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden mit Hilfe eines Cookies automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Zu diesen Informationen (Server-Logfiles) gehören z.B. der Typ des Webbrowsers (z.B. Firefox, Chrome, Safari, Edge, Internet Explorer, Opera), das verwendete Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Dabei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Der Internet-Provider dieser Seiten erhebt und speichert daher automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

– Browsertyp und Browserversion

– verwendetes Betriebssystem

– Referrer URL

– Hostname des zugreifenden Rechners

– Uhrzeit der Serveranfrage

– IP-Adresse.

 

Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. 

Diese Informationen sind technisch notwendig, um die von Ihnen angeforderten Inhalte der Website korrekt auszuliefern und sind für die Nutzung des Internets zwingend erforderlich. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

– Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

– Sicherstellung der reibungslosen Nutzung unserer Website,

– zur Beurteilung der Systemsicherheit und -stabilität und

– für andere administrative Zwecke.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses aus den vorgenannten Zwecken der Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter. Anonyme Informationen dieser Art können von uns statistisch ausgewertet werden, um unsere Website und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

 

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Das sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Computer, Laptop, Tablet, Smartphone usw. gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. In den Cookies werden Informationen gespeichert, jeweils in Verbindung mit dem spezifischen Gerät, das Sie benutzen. 

Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebotes für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir beispielsweise sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Website automatisch gelöscht. 

Darüber hinaus setzen wir zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit auch temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wenn Sie unsere Website erneut besuchen, wird automatisch erkannt, dass Sie schon einmal bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, so dass Sie diese nicht noch einmal eingeben müssen.

 

Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und mittels Tracking-Tools auszuwerten, um so unser Angebot für Sie zu optimieren. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch automatisch zu erkennen, dass Sie bereits auf unserer Seite waren. Diese Cookies werden nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch gelöscht.

 

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind zu den vorgenannten Zwecken zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und derjenigen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO.

 

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden oder immer ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

 

Soziale Medien 

 

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren zu können und sie dort über unsere Leistungen zu informieren. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber. 

 

Sofern in unserer Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, verarbeiten wir die Daten von Nutzern, wenn diese innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen mit uns kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen schreiben oder uns Nachrichten senden.

 

LinkedIn

 

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.

Bei jedem Zugriff auf eine unserer Seiten, die LinkedIn-Funktionen enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Website Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

 

Youtube

 

Wir setzen auf unseren Internetseiten (Videos) des Videoportals „YouTube“ der Firma Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“) ein. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 DSGVO, wobei unser Interesse in der reibungslosen Einbindung der Videos und der damit ansprechenden Gestaltung unserer Website liegt. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein eingebettetes Video enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und dabei der Inhalt durch Benachrichtigung Ihres Browsers auf der Website dargestellt. Ihre Daten – insbesondere welche Seiten Sie besucht haben sowie gerätespezifische Informationen einschließlich der IP-Adresse – werden erst dann an den YouTube-Server in den USA übermittelt, wenn Sie das Video ansehen. Mit dem Anklicken des Videos willigen Sie in diese Übermittlung ein. In einigen Fällen werden Informationen an die Muttergesellschaft Google Inc. mit Sitz in den USA, an andere Google-Unternehmen und an externe Partner von Google übermittelt, die sich alle außerhalb der Europäischen Union befinden können. Google verwendet zu diesem Zweck von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln und stützt sich auf Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission für bestimmte Länder. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit YouTube finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.  

 

Statistische Auswertung der Besuche auf unserer Website und Einbindung von externen Webseiten

 

Google

 

Auf unserer Website wird ein Webdienst der Firma Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA, nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang kann Ihr Browser personenbezogene Daten an Google übermitteln. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in einer fehlerfreien Funktion der Website. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt ist. Weitere Informationen zum Umgang mit den übermittelten Daten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google https://www.google.com/intl/de/policies/privacy.

 

Google Analytics 

 

Wir haben auf unserer Website die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA, integriert.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst. Webanalyse ist die Sammlung, Zusammenstellung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern anderer Websites. Ein Webanalysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine betroffene Person auf eine Website gekommen ist (sog. Referrer), welche Unterseiten der Website aufgerufen wurden oder wie oft und wie lange eine Unterseite angesehen wurde.

 

Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Website. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Online-Reports über die Aktivitäten auf unserer Website für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung unserer Website verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

 

Google Analytics setzt ein Cookie in Ihrem System. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten unserer Website, auf der eine Google-Analytics-Komponente integriert wurde, wird Ihr Internetbrowser durch die jeweilige Google-Analytics-Komponente automatisch veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis von personenbezogenen Daten, wie z.B. Ihrer IP-Adresse, um die Herkunft der Besucher und Klicks nachvollziehen zu können. Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, wie z.B. die Uhrzeit des Zugriffs, der Ort, von dem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche auf unserer Website durch Sie, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Website werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich der von Ihnen verwendeten IP-Adresse, an Google in den USA übermittelt. Google kann diese im Rahmen des technischen Verfahrens erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben.

 

Sie können die Setzung von Cookies jederzeit durch eine entsprechende Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=de.

 

Googletagmanager.de

 

Auf unserer Website wird der Webdienst Googletagmanager der Firma Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA, nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang kann Ihr Browser personenbezogene Daten an Googletagmanager übermitteln. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in einer fehlerfreien Funktion der Website. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt ist. Die Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien von Google können unter https://policies.google.com/privacy?hl=en eingesehen werden. 

 

Drittverarbeiter

 

Unsere sorgfältig ausgewählten Partner und Dienstleister können in unserem Auftrag personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, wie im Folgenden beschrieben: 

 

Digitale Marketingdienstleister

 

Wir beauftragen in regelmäßigen Abständen Vertreter für digitales Marketing mit der Durchführung von Marketingaktivitäten in unserem Namen; diese Aktivitäten können zur regelkonformen Verarbeitung personenbezogener Daten führen.  Zu den von uns beauftragten Datenverarbeitern gehören:

 

  1.         Prospect Global Ltd (firmierend als Sopro) Reg. UK Co. 09648733. Sie können sich mit Sopro in Verbindung setzen und deren Datenschutzbestimmungen hier einsehen: http://sopro.io.  Sopro ist bei der ICO registriert (Reg.: ZA346877). Der Datenschutzbeauftragte kann per E-Mail kontaktiert werden unter: dpo@sopro.io.

 

 

Kontakt

 

Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, per E-Mail support@makula.io mit uns in Kontakt zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Kontaktanfrage gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Website erhoben werden, findet ebenfalls nicht statt.

 

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich oder bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Dienste. Die neue Datenschutzerklärung gilt dann für Ihren nächsten Besuch.

 

Stand: 13. Dezember 2021

sly. Your personal data will be treated confidentially in accordance with this Privacy Policy and the statutory data protection regulations. This Privacy Policy informs you about the type, scope and purpose of the processing of personal data regarding your use of our websites, when you contact us by any means using the details available

With regard to the terms used, such as “processing” or “controller”, we refer to the definitions in Article 4 of the General Data Protection Regulation (GDPR).

Responsible entity 

The responsible party for processing is:
Makula Technology GmbH
Bachstr. 12, Next Big Thing AG
10555 Berlin

E-Mail: support@makula.io.

The use of our website is generally possible without providing personal data. Insofar as personal data (e.g. name, address or e-mail addresses) is collected on our pages, this is always done, as far as possible, on a voluntary basis. This data will not be passed on to third parties without your express consent.

Purposes of data processing by us and third parties

We process your data for the following purposes and for the following legitimate interests:

– Contract processing

– Advertising

– Protection against misuse / danger prevention

– Service quality and improvement of our offer

Legal basis: We process your personal data only for the purposes stated in this Privacy Policy. Your personal data will not be transferred to third parties for purposes other than those stated. We will only share your personal data with third parties if:

– you have given your express consent (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR) to do so,

– the processing is necessary for the performance of a contract with you,

– the processing is necessary for compliance with a legal obligation (Art. 6 para. 1 lit. b GDPR),

– legitimate interests, Art. 6 para. 1 lit. f GDPR

the processing is necessary to protect legitimate interests and there is no reason to assume that you have an overriding legitimate interest in not disclosing your data.

What rights do you have regarding your data?

You have the right to receive information about the origin, recipient and purpose of your stored personal data free of charge at any time. You also have a right to request the correction, blocking or deletion of this data. For this purpose, as well as for further questions on the subject of data protection, you can contact us at any time at the address given in the imprint. Furthermore, you have the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority.

Right of revocation

Many data processing operations are only possible with your express consent, e.g. when we publish images that are subject to your copyright or on which you are depicted. You have the right to revoke given consents in accordance with Art. 7 para. 3 GDPR with effect for the future. For this purpose, an informal communication by e-mail to us is sufficient.

Right of objection

You may object to the future processing of data relating to you in accordance with Art. 21 GDPR at any time. The objection can be made in particular against processing for purposes of direct advertising.

Right of appeal to the competent supervisory authority

In the event of violations of data protection law, you as a data subject have a right of appeal to the competent supervisory authority. The competent supervisory authority in data protection matters is the state data protection commissioner of the federal state in which our organization is based. Here you can find a list of the supervisory authorities: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Right to data portability

You have the right to have data that we process automatically on the basis of your consent or in performance of a contract handed over to you or to a third party in a common, machine-readable format. If you request the direct transfer of the data to another responsible party, this will only be done insofar as it is technically feasible.

Information, blocking, deletion

Within the framework of the applicable legal provisions, you have the right at any time to free information about your stored personal data, its origin and recipient and the purpose of data processing and, if necessary, a right to correction, blocking or deletion of this data. For this purpose, as well as for further questions on the subject of personal data, you can contact us at any time at the address given in the imprint.

Passing on of data

Personal data will not be disclosed to third parties without your express consent, unless we are required to do so by law (e.g. disclosure to authorities for the investigation of criminal offences).

What data is collected on our website?

Server log files / collection of general information when visiting our website

When you access our website, information of a general nature is automatically collected by means of a cookie. This information (server log files) includes, for example, the type of web browser (e.g. Firefox, Chrome, Safari, Edge, Internet Explorer, Opera), the operating system used, the domain name of your Internet service provider and the like. This is exclusively information that does not allow any conclusions to be drawn about your person.

The internet provider of these pages therefore automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. These are:

– browser type and browser version

– operating system used

– referrer URL

– host name of the accessing computer

– time of the server request

– IP address.

This data cannot be assigned to specific persons. A combination of this data with other data sources is not made. We reserve the right to check this data retrospectively if we become aware of concrete indications of illegal use. This information is technically necessary in order to correctly deliver the website content requested by you and is mandatory when using the internet. In particular, it is processed for the following purposes:

– ensuring a smooth connection setup of the website,

– ensuring the smooth use of our website,

– evaluating system security and stability, and

– for other administrative purposes.

The processing of your personal data is based on our legitimate interest from the aforementioned data collection purposes. We do not use your data to draw conclusions about your person. Recipients of the data are only the responsible body and, if applicable, order processors. Anonymous information of this kind may be statistically evaluated by us in order to optimize our website and the technology behind it.

Cookies

We use cookies on our website. These are small files that your browser automatically creates and that are stored on your computer, laptop, tablet, smartphone, etc. when you visit our website. Information is stored in cookies, each in connection with the specific device used.

The use of cookies serves to make the use of our offer more pleasant for you. For example, we use so-called session cookies to recognize that you have already visited individual pages of our website. These are automatically deleted after you leave our website.

In addition, we also use temporary cookies to optimize user-friendliness, which are stored on your device for a certain fixed period of time. If you visit our website again, it is automatically recognized that you have already been with us and which entries and settings you have made so that you do not have to enter them again.

On the other hand, we use cookies to statistically record the use of our website and to evaluate it by means of tracking tools for the purpose of optimizing our offer for you. These cookies enable us to automatically recognize that you have already been to our site when you visit it again. These cookies are automatically deleted after a defined period of time.

The data processed by cookies is necessary for the aforementioned purposes to protect our legitimate interests and those of third parties in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f GDPR.

Most browsers accept cookies automatically. However, you can configure your browser so that no cookies are stored on your device or a notice always appears before a new cookie is created. However, the complete deactivation of cookies may mean that you cannot use all the functions of our website.

Social media 

We maintain online presences within social networks and platforms in order to be able to communicate with the customers, interested parties and users active there and to inform them about our services there. When calling up the respective networks and platforms, the terms and conditions and data processing policies of their respective operators apply.

Unless otherwise stated in our Privacy Policy, we process the data of users if they communicate with us within the social networks and platforms, e.g. write posts on our online presences or send us messages.

LinkedIn

Our website uses functions of the LinkedIn network. The provider is LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.

Each time one of our pages containing LinkedIn functions is accessed, a connection to LinkedIn servers is established. LinkedIn is informed that you have visited our website with your IP address. If you click the “Recommend button” of LinkedIn and are logged into your account at LinkedIn, it is possible for LinkedIn to assign your visit to our website to you and your user account. We would like to point out that we, as the provider of the pages, have no knowledge of the content of the transmitted data or its use by LinkedIn. For more information on this, please refer to LinkedIn’s privacy policy at: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?.

Youtube

We implement on our internet pages (videos) of the video portal “YouTube” of the company Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland (hereinafter: “Google”). The implementation is based on Art. 6 para. 1  lit. f DSGVO, whereby our interest lies in the smooth integration of the videos and the thus appealing design of our website. When you call up a page that has an embedded video, a connection is established to Google’s servers and in the process the content is displayed on the website by notifying your browser. Your data – in particular which pages you have visited as well as device-specific information including the IP address – is only transmitted to the YouTube server in the USA when you watch the video. By clicking on the video, you consent to this transmission. In some cases, information is transmitted to the parent company Google Inc. based in the USA, to other Google companies and to external partners of Google, each of which may be located outside the European Union. Google uses standard contractual clauses approved by the European Commission for this purpose and relies on adequacy decisions issued by the European Commission regarding certain countries. For more information on data protection in connection with YouTube, please see Google’s privacy policy https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Statistical analysis of visits to our website and integration of external web 

Google

A web service of the company Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA, is reloaded on our website. We use this data to ensure the full functionality of our website. In this context, your browser may transmit personal data to Google. The legal basis for the data processing is Art. 6 para.1 lit. f GDPR. The legitimate interest consists in an error-free function of the website. The deletion of the data takes place as soon as the purpose of their collection has been fulfilled. Further information on the handling of the transferred data can be found in the privacy policy of Google https://www.google.com/intl/de/policies/privacy.

Google Analytics 

We have integrated the Google Analytics component (with anonymization function) of Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA, on our website.

Google Analytics is a web analysis service. Web analysis is the collection, compilation and evaluation of data about the behavior of visitors to other websites. Among other things, a web analysis service collects data on which website a data subject came to a website from (so-called referrers), which sub-pages of the website were accessed or how often and for how long a sub-page was viewed.

The purpose of the Google Analytics component is to analyze the flow of visitors to our website. Google uses the data and information obtained, among other things, to evaluate the use of our website, to compile online reports for us showing the activities on our website, and to provide other services related to the use of our website.

Google Analytics sets a cookie in your system. Each time you call up one of the individual pages of our website on which a Google Analytics component has been integrated, your internet browser is automatically prompted by the respective Google Analytics component to transmit data to Google for the purpose of online analysis. As part of this technical procedure, Google obtains knowledge of personal data, such as your IP address, in order to trace the origin of visitors and clicks. By means of the cookie, personal information, such as the time of access, the place from which an access originated and the frequency of visits to our website by you, is stored. Each time you visit our website, this personal data, including the IP address used by you, is sent to Google in the USA. Google may pass on this personal data collected via the technical process to third parties.

You can prevent the setting of cookies at any time by means of an appropriate setting of the internet browser used and thus permanently object to the setting of cookies. Further information and the applicable data protection provisions of Google can be found at https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=de.

Googletagmanager.com

On our website, the web service Googletagmanager of the company Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA, is reloaded. We use this data to ensure the full functionality of our website. In this context, your browser may transmit personal data to Googletagmanager. The legal basis for the data processing is Art. 6 para.1 lit. f GDPR. The legitimate interest consists in an error-free function of the website. The deletion of the data takes place as soon as the purpose of their collection has been fulfilled. Google’s security and privacy policies can be found at https://policies.google.com/privacy?hl=en.

 

Third Party Processors

Our carefully selected partners and service providers may process personal information about you on our behalf as described below:

Digital Marketing Service Providers

We periodically appoint digital marketing agents to conduct marketing activity on our behalf, such activity may result in the compliant processing of personal information.  Our appointed data processors include:

  1. Prospect Global Ltd (trading as Sopro) Reg. UK Co. 09648733. You can contact Sopro and view their privacy policy here: http://sopro.io.  Sopro are registered with the ICO Reg: ZA346877 their Data Protection Officer can be emailed at: dpo@sopro.io.




Contact

On our website, we offer you the opportunity to contact us by e-mail support@makula.io. In this case, the information provided by the user will be stored for the purpose of processing the contact request. The data will not be passed on to third parties. The data collected in this way is also not compared with data that may be collected by other components of our website.

Change of our data protection regulations

We reserve the right to adapt this Privacy Policy occasionally or as required so that it always complies with the current legal requirements or in order to implement changes to our services in the Privacy Policy, e.g. when introducing new services. The new Privacy Policy will then apply to your next visit.

Status: December 13, 2021